2017
Bräunlich, Katharina; Dienlin, Tobias: Der Einfluss von Privatheitsbedrohungen auf Partizipationsprozesse – Ein Vergleich der Perspektive der Informatik und der Medienpsychologie. (in Vorbereitung)
Wambach, Tim; Schulte, Laura; Knorr, Konstantin: Datenschutz und Web-Tracking. Technische und juristische Aspekte. (in Vorbereitung)
2016
Grimm, Rüdiger; Fox, Dirk: Privatheit ist mehr als Rückzug, in: DuD, Datenschutz und Datensicherheit, 2/16, 65.
2015
Grimm, Rüdiger; Maier, Michael; Rothmund, Tobias: Vertrauen – Ein interdisziplinäres Referenzmodell, in: DuD, Datenschutz und Datensicherheit, 5/15, 283-288.
Grimm, Rüdiger; Bräunlich, Katharina: Vertrauen und Privatheit – Anwendung des Referenzmodells für Vertrauen auf die Prinzipien des Datenschutzes, in: DuD, Datenschutz und Datensicherheit, 5/15, 289-294.
Grimm, Rüdiger: Big Data aus Informatiksicht und die Wirkung von Verschlüsselung, in: Philipp Richter (Hg.): Privatheit, Öffentlichkeit und demokratischen Willensbildung in Zeiten von Big Data, 127-150.
Wambach, Tim: Dynamische Trackererkennung im Web durch Sandbox-Verfahren, in: Tagungsband der DACH Security Konferenz 2015, 301-330.
Ältere
Bräunlich, Katharina; u.a. (2013): Sichere Internetwahlen – Ein rechtswissenschaftlich-informatisches Modell, Baden-Baden:Nomos.
Bräunlich, Katharina; Grimm, Rüdiger; Kasten, Andreas (2011): Der neue Personalausweis zur Authentifizierung bei elektronischen Wahlen, in: Tagungsband zum 12. Deutschen IT-Sicherheitskongress, 211-225.
Grimm, Rüdiger (Hg.) (2012): Schwerpunktheft „Datenschutz als Bildungsaufgabe“, DuD, Datenschutz und Datensicherheit, 2/12.
Grimm, Rüdiger (2012): Spuren im Netz, in: DuD, Datenschutz und Datensicherheit, 2/12, 88-91.
Grimm, Rüdiger; Simic-Draws, Daniela; Ritter, Harald (2012): Process-based Derivation of IT-Security Objectives for a Common Criteria Protection Profile, in: Norwegian Information Security Conference NISK 2012, 93-94.
Grimm, Rüdiger; Pähler, Daniel (2010): E-Mail-Forensik, in: DuD, Datenschutz und Datensicherheit, 2/10, 86-89.
Grimm, Rüdiger (2009): A Formal IT-Security Model for a Weak Fair-Exchange Cooperation with Non-Repudiation Proofs, in: Rainer Falk; u.a. (Hg.): SECURWARE 09 – The third international Conference on Emerging Security Information, Systems and Technologies, 49-56.
Grimm, Rüdiger (2009): Digitale Rechteverwaltung als Techniksystem, in: Alexander Roßnagel (Hg.): Digitale Rechteverwaltung – Eine gelungene Allianz von Recht und Technik?, Baden-Baden:Nomos, 27-38.